Wie kann ich auf einen Blick alle Informationen über meine Computerhardware abrufen?
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, die Hardware Ihrer PCs zu erweitern oder wenn Sie einen Treiber aktualisieren möchten, stehen Sie möglicherweise vor dem Problem, dass Sie nicht wissen, welche Hardware in Ihrem PC verbaut ist. Die Windows-Funktionen hierfür sind für Laien versteckt und bieten nicht immer zuverlässige Informationen. Abhilfe schafft das kleine Tool MyPC. Sie können es unter folgendem Link kostenlos herunterladen:
Das kleine Programm installiert sich schnell und kann sofort ohne weitere Einstellungen benutzt werden. Im oberen Tastenfeld können Systeminformationen aufgerufen werden, etwa über den Prozessor, den Monitor oder das Netzwerk.
Die folgende Grafik verdeutlicht die Auflistungen von MyPC anhand des Speichers. Das Tool zeigt beispielsweise den physischen und virtuellen Gesamtspeicher und gibt obendrein an, wie viel Kapazität davon noch frei zur Verfügung steht.
Über den Reiter „Control“ gelangen Sie zu Quick-Links für Systemmenüs, die Sie sonst umständlich durch den Windows-System-Ordner aufrufen müssten. Hier können Sie u.a die Konfigurationen der Maus, der Firewall oder des Druckers mit nur einem Klick aufrufen.
Ebenfalls im Reiter „Control“ befinden sich eine Screenshot-Funktion sowie die Optionen, den Papierkorb zu leeren und nicht benutzte Dateien zu entfernen
Schließlich kann das Tool auch den PC herunterfahren und neu starten oder einen Wiederherstellungspunkt erstellen.
Fazit: Das Freeware-Programm MyPC bietet alle wichtigen Systemfunktionen auf einen Klick an. Es ist auch für Laien gut verständlich und leicht zu bedienen. Wo sonst lange Suchen durch die Windows-Systemkonfigurationen vonnöten sind, verkürzt MyPC die Abläufe drastisch.
Weitere Fragen |
|