
Internet Downloads und Uploads
Fast jeder Mensch nutzt täglich das Internet. Dabei werden im Internet sowohl Daten hochgeladen als auch heruntergeladen. Dieser Artikel soll über die Downloads und Uploads im Internet informieren. Downloads und Uploads stellen heute einen sehr wichtigen Teil der Wirtschaft dar. Die meisten Daten werden nur noch über das Internet gehandelt. Dies gilt vor allem für Software, Musik, Videos und Bücher. Ebenso funktionieren auch der Austausch von Nachrichten und weitere Möglichkeiten zur Kommunikation mit der Hilfe des Internets.

Symbolbild Downloads und Uploads © Bildagentur PantherMedia sebastien decor
Inhaltsverzeichnis
Was genau sind Downloads und Uploads im Internet?
Das Hochladen von Daten wird vor allem dann verwendet, wenn eine bestimmte Webseite aufgerufen wird oder wenn auf dieser Webseite Daten übermittelt werden. Dabei kann es sich um die Eingabe eines Passwortes oder anderer Daten handeln. Diese sind für gewöhnlich relativ klein und benötigen daher keine hohe Bandbreite. Das Hochladen und das Herunterladen von Daten findet damit an allen Geräten statt, die mit dem Internet verbunden sind. Dies gilt in der heutigen Zeit vor allem auch für Smartphones und Tablets.
Da die meisten dieser Geräte mit einem Tarif ausgestattet sind, bei welchem das Datenvolumen beschränkt ist, eignet sich hier die Nutzung einer Software, mit welcher das aufgebrauchte Volumen gezählt werden kann. Ein Volumenzähler zählt dabei sowohl die Downloads, als auch die Uploads und kann dem Nutzer anzeigen, wie viel Datenvolumen für den aktuellen Zeitraum noch übrig ist wer einen geeigneten Volumenzähler sucht kann sich auf der Fachseite schlaubi.de erkundigen. Somit kann ein Volumenzähler höhere Kosten beim Datentarif sparen, indem er den Nutzer rechtzeitig informiert.
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Das Übertragungsprotokoll
Für die Übertragung von Daten wird ein sogenanntes Übertragungsprotokoll benötigt. Dieses gibt dem Computer und dem Server genau vor, wie die Daten übertragen werden und wie groß die Pakete sind, in welchen die Daten gesendet werden. Die Dateien werden nämlich nicht als Ganzes gesendet, sondern immer in Pakete aufgeteilt. Damit ist die Gefahr geringer, dass Daten falsch oder beschädigt ankommen, da jedes Paket einfach und schnell geprüft werden kann.
Die Datenrate
Die Datenrate entscheidet über die Übertragungsgeschwindigkeit beim Upload und beim Download. Diese ist natürlich durch die physischen Eigenschaften der Datenleitung und der Endgeräte bestimmt, wird allerdings auch vom Provider geregelt, sodass Nutzer, die mehr Geld bezahlen auch eine schnellere Leitung für die Uploads und Downloads erhalten.