Mit welchem Programm kann ich eine übersichtliche To-Do-Liste erstellen?

Wer häufig mehrere Aufgaben gleichzeitig zugewiesen bekommt, der weiß vermutlich, wie schnell dabei der Überblick verloren gehen kann. Soll trotzdem ein effizientes Arbeiten ermöglicht werden, so empfiehlt es sich, seine Aufgaben zu strukturieren und zu ordnen. Besonders gut geht das mit einer To-Do-Liste. Um eine Zettelwirtschaft zu verhindern, bietet sich eine digitale Liste an. Wunderlist ist ein Programm, das alle dazu nötigen Funktionen beinhaltet. Es ist sowohl für Windows- und Mac-Computer als auch in Form einer App für Ihr Smartphone erhältlich.

Wie funktioniert Wunderlist?

Durch die Registrierung haben Sie von überall Zugang auf Ihre persönliche To-Do-Liste.

Beim Start des Programms, haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihrer Email-Adresse zu registrieren, was Ihnen eine Synchronisation Ihrer Daten ermöglicht. Auf diese Weise können Sie auch auf anderen Computern Ihre Aufgabenplanung übernehmen und einsehen. Auf der Website des Herstellers können Sie sich sogar einloggen, ohne das Programm auf dem PC installiert zu haben.

Im Anschluss an die Installation können Sie im Benutzerinterface von Wunderlist einzelne Listen erstellen, in denen Sie sich beliebig viele Aufgaben notieren können.

In dem Benutzerinterface können Sie Listen erstellen und Aufgaben planen.

Haben Sie eine Aufgabe hinzugefügt, können Sie diese jederzeit löschen, bearbeiten oder ihr eine Notiz sowie ein Fristdatum hinzufügen. Fahren Sie dazu lediglich mit der Maus über die entsprechende Aufgabe und wählen die gewünschte Option an.
Die jeweils geplante Aufgabe wird am angegeben Tag hervorgehoben, sodass sie nicht in Vergessenheit gerät.

Die Aufgaben, die heute erledigt werden müssen, werden hervorgehoben.

Sie können zudem Ihre Aufgaben auch völlig nach Belieben sortieren – Ziehen Sie die Aufgaben dafür einfach mit der linken Maustaste an die gewollte Position. Mit einem Klick auf den Stern neben einer Aufgabe, wird diese favorisiert und hat somit eine höhere Priorität. Diese Methode mach das Tool noch übersichtlicher. Ist eine Aufgabe erledigt, haken Sie sie einfach in dem linken Kästchen ab.

Heben Sie einzelne Aufgaben hervor oder haken Sie erledigte Arbeiten ab.

Fazit

Wunderlist ist eine enorme Erleichterung für alle, die häufiger viele Aufgaben gleichzeitig managen müssen. Es schafft unkompliziert und schnell eine größere Übersicht, in der ein effizientes Arbeiten wesentlich leichter von der Hand geht. Die Möglichkeit, seine Liste mit anderen Nutzern zu teilen und sie auf anderen Rechnern zu synchronisieren, stattet das Tool mit sehr praktischen Funktionen aus, die auch für Projektmanager und Unternehmen interessant sein dürften. Mittlerweile ist eine Erweiterung des Programms erschienen. Das neue Wunderlist 2 bietet einige Zusatzfunktionen und eine neue Benutzeroberfläche.

Für Iphone

Für iPad

Für Android

Weitere Fragen
  • Wie verwalte ich am besten meine Aufgaben?
  • Kann ich bei meiner Aufgabenplanung eine Zettelwirtschaft vermeiden?
  • Wie kann ich effizienter arbeiten?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert