
Wunderlist 2 ist da – jetzt noch übersichtlicher!
Erst kürzlich stellten wir Ihnen das To-Do-List Tool „Wunderlist“ vor. Nun hat der Hersteller pünktlich zur Weihnachtszeit die Fortsetzung des beliebten Programms auf den Markt gebracht: Wunderlist 2 ist endlich da! Die Erweiterung kommt mit einigen neuen Features sowie einer leicht veränderten Benutzeroberfläche daher und kann ab sofort kostenlos und für alle gängigen Beteriebssysteme sowie für Ihr Smartphone auf der Website der Entwickler heruntergeladen werden.

Die neue Benutzeroberfläche von Wunderlist 2.
Was hat sich geändert?

Auf diese Weise gelangen Sie ins Optionsmenü von Wunderlist 2.
Wunderlist ist auch weiterhin sowohl für Windows- und Mac-PCs als auch für Android- und iOS-Smartphones erhältlich. Während beim Vorgänger jedoch eine einzige Technologie verwendet wurde, die mit allen Systemen kompatibel war, wurde Wunderlist 2 für jeden Gerätetyp einzeln entwickelt und auf dessen spezifische Eigenschaften abgestimmt – auf diese Weise läuft das Programm schneller und effektiver. Wer Angst hat, seine To-Do-Liste von Neuem aufwändig erstellen zu müssen, kann übrigens beruhigt sein: Ihre Liste wird übernommen und steht Ihnen auch in dem Nachfolger zur Verfügung.

Entscheiden Sie selbst, wann welche Liste angezeigt wird!
Das Programm bietet Ihnen im Umgang mit Ihren Aufgaben jetzt einige Extrafunktionen. Vor allem die Detailansicht wurde verändert. Ein Doppelklick auf die jeweilige Notiz öffnet ein neues Fenster, in dem Sie nun auch Teilaufgaben hinzufügen können. Neu ist auch die Option, eine Aufgabe in beliebigen Intervallen wiederholen zu lassen. Auf Wunsch können Sie in den Einstellungen zudem auswählen, dass Sie zu einer bestimmten Zeit an die jeweilige Aufgabe erinnert werden möchten. Dabei haben Sie die Möglichkeit, sich neben einem Signalton und einem kleinen Pop-Up Fenster in der unteren rechten Ecke des Bildschirms, auch eine Email senden zu lassen.

Hier können Sie die Benachrichtigung per Pop-Up und/oder per E-Mail aktivieren.
Das Teilen der Inhalte in dem Programm wurde ebenfalls vereinfacht. Sie können beispielsweise auch mit Ihrem Facebook-Account Ihre Freunde und Bekannte einbeziehen. Wer das Tool auf seinem Smartphone nutzt, wird zudem feststellen, dass sogar seine Kontaktliste berücksichtigt wird. Die Erweiterung setzt darüber hinaus auf so genannte „Smart Lists“. Die Listen erscheinen demnach nur dann, wenn sie auch benötigt werden – dies hilft dabei, die Übersicht zu erhöhen.
Hier noch einmal eine Liste, in der Sie die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst sehen:
Neuerungen in Wunderlist 2 |
|
Was bringt die Zukunft?
Der Hersteller – 6wunderkinder – kündigte an, dass in Zukunft zahlreiche Updates für das Tool folgen werden. Auf diese Weise soll Wunderlist 2 um nützliche Funktionen erweitert werden. Offiziellen Angaben zufolge haben es einige Funktionen aus dem Vorgänger nicht in die Erweiterung geschafft – die Macher versichern jedoch, diese schnellstmöglich wieder einzubauen und sogar zu verbessern.
Fazit
Wer mit Wunderlist 1 zufrieden war, wird Wunderlist 2 lieben. Es bringt noch mehr Übersicht in Ihre Aufgabenplanung und bietet viele nützliche Funktionen. Dabei setzen die Erfinder auf die bewährte Optik, die auch schon vom Vorläufer bekannt sein dürfte – dennoch gelingt es ihnen, durch einige Veränderungen am Design ein frisches Aussehen zu kreieren. Übrigens lässt sich das Tool auch weiterhin als Web-App nutzen, sodass Sie nicht auf eine Installation angewiesen sind.
Woher bekomme ich Wunderlist?
Das Programm kann kostenlos heruntergeladen werden. Besuchen Sie dafür entweder die Website des Herstellers, Ihr Google PlayStore oder Ihr AppStore.
![]() Für iOS |
![]() Für Android |
Weitere Fragen |
|