
Wie schneide ich MP3’s schnell, einfach und ohne Umwandlung?
Wer MP3-Dateien schneiden möchte, ohne diese vorher einer verlustbehafteten Umwandlung zu unterziehen, der wird mp3DirectCut lieben. Mit dem Programm lassen sich Musikdateien schnell und unkompliziert schneiden, ohne an Qualität zu verlieren. Außerdem können Sie Kassetten oder Schallplatten als MP3 aufnehmen. Das Programm können sie unter folgendem Link kostenfrei herunterladen:
Nachdem Sie das Programm installiert und gestartet haben, wählen Sie zuerst die deutsche Sprachunterstützung aus. Diese finden Sie unter „Settings >> Configure >> Options >> Language“. Anschließend wählen sie die Musikdatei aus, die sie schneiden wollen. Durch die Balkenanzeige der Musikdatei können Sie sofort erkennen, an welcher Stelle des Liedes die Pausen sind und wo ein lauterer Teil vorkommt. Wichtig ist, dass Sie den Unterschied zwischen den Ausschnitten und den Schneidepunkten erkennen. Machen sie einen Ausschnitt, so wird der markierte Teil aus dem Song herausgelöscht. Erstellen sie jedoch einen Schneidepunkt, so wird die Datei geteilt. Das ist dann notwendig, wenn ein Song zu lang ist.
Ausschneiden von Bereichen
Damit Sie den gewünschten Bereich finden, den Sie ausschneiden wollen, klicken sie zunächst auf „Play“ oder benutzen sie den Scrollbalken bis zu dem gewünschten Abschnitt. Den Anfangspunkt markieren Sie, indem sie mit der linken Maustaste klicken und somit eine Marke setzen. Diese Marke wird als blauer Balken in der MPEG Anzeige sichtbar. Anschließend suchen Sie sich den gewünschten Endpunkt des Ausschnittes. Statt nun mit der linken Maustaste zu klicken, benutzen Sie die rechte Maustaste. Der Bereich wird markiert und hellblau hinterlegt.
Wollen Sie den Bereich nun herausschneiden, so klicken sie auf „Schnitt“.
An der Stelle des ausgeschnittenen Bereichs erscheint nun ein orangefarbener Strich. Zudem wird der Schnitt im Menüpunkt „Liste“ eingetragen. So kann der Ausschnitt später wieder angewählt werden, indem Sie den Bereich in der Liste anwählen und auf „Ändern“ klicken.
Schneiden der Musikdateien
Spielen Sie mit der „Play“-Taste zunächst bis zum gewünschten Teil vor. Nun klicken sie mit der linken Maustaste, damit ein kleiner blauer Balken in der Anzeige gesetzt wird, um den Schneidepunkt zu markieren. Klicken sie anschließend unter „Bearbeiten“ auf „Schnitt“, um den Schneidepunkt zu setzen. Der Markierungsstrich wird nach dem Klick auf „Schnitt“ orange.
So schneiden Sie ihre Musikdatei in einzelne Teile. Sie können diese Teile auch jeweils einzeln abspeichern, dazu gehen sie einfach auf „Datei“ und dann auf „Geteilt speichern“.
Wählen Sie hingehen „Alles speichern“ aus, so wird eine große Datei erzeigt, in der die angelegten Schnitte weggelassen werden. Haben Sie größere Schnittprojekte zu erledigen können Sie die Datei auch als „Projektdatei“ speichern, damit Sie beim nächsten Mal einfach dort weiterschneiden können, wo sie zuvor aufgehört haben.
Fazit: Ein sehr umfangreiches und vor allem kostenloses Programm um MP3’s direkt zu bearbeiten. Das hat eine geringe Dateigröße, dafür aber viele Funktionen, die einfach sind, aber ihren Zweck erfüllen.