
Nexus – Taskleiste im Apple-Style
Mac-Nutzer kennen bereits die bewegliche Taskleiste, die ihnen von Apple zur Verfügung gestellt wird. Dagegen ist diese unter Windows eher schlicht und für manche sogar langweilig. Solche Nutzer beneiden den Mac-Computer um seine animierte und lebhafte Taskleiste, doch das muss nicht sein. Mit Nexus holen Sie sich eine vergleichbares Design auf Ihren Windows-PC!
Nach einer kurzen Installation kann das Programm sofort verwendet werden. Beim ersten Start werden Ihnen nützliche Tipps zum Umgang mit dem Tool gezeigt. Diese können Sie bei Bedarf für die zukünftige Verwendung ausblenden. Die Nexus-Taskleiste erscheint mit einigen bereits eingefügten Symbolen und Features am oberen Bildschirmrand.

Standard-Skin der Nexus-Taskleiste
Natürlich können Sie die Leiste beliebig verschieben. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Nexus-Symbol in der Leiste und wählen den Reiter Bildschirmposition aus. Dort können Sie fest vorgegebene Positionen auswählen oder die Leiste mit der Option frei beweglich nach Belieben auf Ihrem Desktop positionieren.

Bildschirmposition ändern oder freies Bewegen einschalten
Funktionen
Die Nexus-Taskleiste bietet Ihnen einige nützliche Features und Optionen an. Besteht eine Internetverbindung, so können Sie sich bequem das Wetter in Ihrer Region anzeigen lassen. Um Ihr Gebiet zu wählen, klicken Sie lediglich mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Wettermoduls und wählen Sie Einstellungen für Wettermodul aus.

Einstellungen für das Wettermodul
Zudem wird Ihnen die derzeitige Auslastung Ihres Computers angezeigt. So haben Sie stets die Leistung Ihres PCs im Blick.
Effekte
Wenn Sie die Maus über die einzelnen Symbole in der Nexus-Taskleiste bewegen, ist standardmäßig eingestellt, dass diese vergrößert werden.

Standardmäßiger Vergrößerungseffekt
Sie können jedoch aus einer Vielfalt von Effekten, Designs und Sounds auswählen. Die unterschiedlichen Effekte finden Sie ebenfalls in dem Rechtsklick-Menü. Probieren Sie einige Kombinationen von Designs und Effekten aus und Sie werden sehen, dass sehr anschauliche Ergebnisse entstehen werden!

Kontextmenü für zahlreiche Effekte
Um das passende Design für Sie zu finden, suchen Sie dieses am besten im Hauptmenü von Nexus aus, da Ihnen hier eine praktische Vorschau angezeigt wird. Rechtsklicken Sie dafür auf das Nexus-Symbol und wählen den Punkt Eigenschaften aus. Im Untermenü Designs stehen Ihnen hier alle vorinstallierten Varianten zur Verfügung.

Das Design-Menü mit Vorschau
Wir zeigen Ihnen nun einige Beispiele, wie Sie Ihre persönliche Taskleiste gestalten können:

Design “SDVZ5” mit dem Effekt “Flimmern”

Design “K-TEK4D3” mit dem Effekt “Magisch” & einer roten Einfärbung

Design “Leonida3Dthin” mit dem Effekt “Wasser” & einer grünen Einfärbung
Fazit
Mit Nexus haben Sie die Möglichkeit, Ihrem Windows-PC bequem und stilvoll etwas Schwung zu verleihen. Fans der Mac-Taskleiste können aufatmen. In den allgemeinen Einstellungen des kostenlosen Tools haben Sie auch die Möglichkeit, die Windows-Taskleiste auszublenden, falls diese Sie stört. Das Programm ist mit allen Windows-Versionen ab 2000 kompatibel. Programme wie Nexus verbrauchen immer ein gewisses Maß an Kapazität und Rechnerleistung. Falls Ihr Computer bereits sehr langsam läuft, sollten Sie sich die Anschaffung des Tools lieber zweimal durch den Kopf gehen lassen, da dieses Ihren PC noch stärker ausbremst.
Der Hersteller bietet auf seiner Website auch eine kostenpflichtige Version des Programms an, die über weitere Funktionen verfügt. Alternativ können Sie auch zu dem kostenlosen RocketDock greifen.
Woher bekomme ich Nexus?
Nexus kann kostenlos und direkt auf der Seite des Herstellers heruntergeladen werden.
Weitere Fragen |
|