Wie kann ich den Systemstart beschleunigen?

Wer beim Systemstart lange warten muss, hat sich womöglich zu viele Programme in den Autostart gepackt – das ist die gängige Meinung. Problematisch ist jedoch nicht die Anzahl der sich öffnenden Programme, sondern das richtige Timing: Es werden zu viele Programme gleichzeitig gestartet. Dafür gibt es jetzt eine Lösung: Das Programm Osrik lässt die Prozesse bzw. Programme anhand voreingestellter Zeiten starten. Man könnte so z.B. konfigurieren, dass beim Systemstart zuerst Bildschirm-Notizen erscheinen, zehn Sekunden später die Textbearbeitung und weitere 20 Sekunden später ein Musicplayer. Weil mit Osrik jedes Programm mit voller CPU-Leistung gestartet wird, bekommt der Systemstart einen Geschwindigkeitszuwachs von bis zu 45%, was dazu beiträgt, die Leistung des Rechners zu erhöhen.

In diesem Video-Tutorial zeigen wir Ihnen wie es funktioniert.

Funktionen von Osrik

Osrik ist kompatibel mit MS Windows: 95 / NT / 98 / ME / 2000 / XP / Vista und 7. Wenn Sie das Programm heruntergeladen und installiert haben, öffnen Sie es und sehen verschiedene Spalten: Wenn Sie in der Spalte „Auswahl“ auf „Durchsuchen“ klicken, suchen Sie in Ihrem Computer nach dem jeweiligen Programm, das dann vorne in der Spalte „Programm“ erscheint. In der „Timer“-Spalte können Sie eingeben, nach welcher Zeit das Programm gestartet werden soll. In der Spalte „Aktiv“ aktivieren Sie den Prozess.

Im rechten, oberen Teil des Programms finden Sie noch einige Optionen:

  • Autostart: Programm wird mit dem Systemstart aktiviert und erscheint auf dem Desktop.
  • In Tray: Programm wird gestartet und minimiert.
  • Live Modus: Diese Option ist zum Ausprobieren und testet ob das Programm wirklich ausgeführt wird. (Zum Beenden des Tests auf Reset klicken, um den Timer zurückzusetzen!)
  • Beenden: Das Programm schließt sich nach getaner Arbeit selbst.
  • Startlogo ausblenden: Das Programm wird sofort nach Systemstart minimiert.
  • Gleiche Reg. Einträge löschen: Doppelt vorhandene Autostarts werden herausgelöscht.

Eine der erweiterten Funktionen des Programms: Um den Internetbrowser gleich mit Ihren Lieblings-Webseiten zu starten, geben Sie hinter die Dateiangabe einen Senkrechtstrich ein. Hinter diesen schreiben Sie die Webseiten, die beim Start des Internetbrowsers aufgerufen werden sollen.
Merke: Wenn Sie eine Einstellung verändert haben und das Programm testen möchten, zum Speichern immer auf auf „Übernehmen“ klicken und „Reset“ anwählen, um den Timer zurückzusetzen.

Analyse-Funktion & Optimierung des Systemstarts

Windows 7 und Windows Vista Nutzer führen das Programm als Administrator aus (Klicken Sie das Programm-Symbol dazu mit der rechten Maustaste an und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ aus). Klicken Sie unten links im Hauptfenster „Analyse“ an, dann auf „System auslesen“. Jetzt sehen Sie die Einträge, die Sie optimieren könnten. Zur Optimierung machen Sie ein Häkchen bei den entsprechenden Einträgen und klicken auf „Optimieren“ (Bei der Frage, ob das doppelte Ausführen dieser Einträge verhindert werden soll, gehen Sie auf „Ja“.). Nach dem Neustart von Osrik werden Ihre eingetragenen Prozesse angezeigt. Diese müssen jetzt nur noch per Häkchen aktiviert werden. Wählen Sie dann „Autostart“ aus und gehen Sie auf „Übernehmen“.

Um die restlichen Einträge zu konfigurieren, können Sie die Analyse noch einmal durchführen. Dabei können Sie weitere, überflüssige Programme löschen, die immer noch mit Windows starten. Danach sollte nur noch Osrik in der Liste stehen.
Achtung: Das gilt nicht für mobile Geräte, Notebooks, Laptops, Tablet-PC’s usw. – Bei diesen sind meist noch vom Hersteller integrierte Prozesse vorhanden (z.B. Webcam, Gesichtserkennung, etc). Um die Funktionalität Ihres Gerätes weiterhin zu gewährleisten, lassen Sie die restlichen Prozesse entweder über Osrik starten oder lassen Sie diese einfach drin, anstatt sie zu löschen. Notfalls können Sie gelöschte Prozesse zurückholen, indem Sie auf „Wiederherstellen“ gehen. Damit ist Ihr Systemstart im Grunde fertig optimiert.

Fazit:

Das Warten hat ein Ende. Ganz nach Bedarf können Sie hier den Systemstart konfigurieren und sogar Ihre Lieblings-Webseiten in den Systemstart legen. Bei der Analyse werden teilweise längst vergessene Prozesse entdeckt, die nun endlich kinderleicht deaktiviert oder auch neu konfiguriert werden können. Das ebenfalls kostenlose Tool CCleaner bietet ebenfalls viele Möglichkeiten, Ihren Systemstart anzupassen und unnötige Dateien loszuwerden.

Weitere Fragen
  • Mein Computer startet sehr langsam, was kann ich tun?
  • Wie kann ich den Systemstart beschleunigen?
  • Wie kann ich das System optimieren oder beschleunigen?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert