Disk Defrag – Effektives Tool zum Defragmentieren

Warum nicht einfach mit Windows defragmentieren?

Zu erwähnen ist, dass Microsoft stets daran arbeitet, das hauseigene Defragmentierungsprogramm mit jedem neuen Betriebssystem zu verbessern. Das gelingt dem Unternehmen sogar ganz gut, denn die Defragmentierung, die man unter Windows 7 durchführen kann, wird von kaum einer Freeware überboten. Wer jedoch noch ältere Betriebssysteme wie Windows XP nutzt, dürfte in Disk Defrag eine zufriedenstellende Alternative sehen.

So geht’s: Funktionsweise von Disk Defrag

Nach der Installation können Sie das Programm starten und kommen direkt ins Hauptfenster. Dort werden ganz oben die Festplatte und eventuelle Partitionen inklusive einiger wichtiger Daten angezeigt. Weiter unten gibt es die Möglichkeit, zwischen mehreren Optionen auszuwählen.

Hauptmenü von Disk Defrag

Hier können Sie Ihre Festplatte Analysieren und Defragmentieren

Beim Analysieren wird geprüft, wie stark die Festplatte oder Partition fragmentiert ist und dem Nutzer mitgeteilt, ob ein Defragmentieren notwendig ist oder nicht. Zudem wird im Anschluss an die Analyse der Zustand der Festplatte in einer Grafik dargestellt. Die Bedeutung der einzelnen Farben können Sie in der Legende unten rechts ablesen, indem Sie den Mauszeiger darüber positionieren.

Status der Festplatte wird grafisch dargestellt

Grafische Darstellung der Fragmentierung der Festplatte

In der oberen Leiste erfahren Sie, wie stark die Fragmentierung prozentual ausgeprägt ist. Dieser Wert sollte möglichst gering sein, spätestens ab 10 % sollte eine Defragmentierung durchgeführt werden.
Nun haben Sie die Möglichkeit, zwischen „normalem“ Defragmentieren und zusätzlichem Optimieren auszuwählen. Bei der Optimierung prüft Disk Defrag, welche Programme vom Nutzer am meisten benutzt werden und verschiebt diese in Bereiche der Festplatte, die schneller zu erreichen sind. Somit wird die Leistung des Computers abermals gesteigert.

Zu beachten: Bei der Installation möchte Disk Defrag standardmäßig die hauseigene Toolbar installieren. Falls Sie das nicht möchten, entfernen Sie einfach den Haken in dem entsprechenden Kästchen.

Woher erhalte ich Disk Defrag?

Das Programm ist kostenfrei auf der Website des Herstellers erhältlich.

Neben Freeware lassen sich auf der Website bei Bedarf auch kostenpflichtige Programme mit zusätzlichen Funktionen erwerben.

Fazit

Für Nutzer, denen der von Windows angebotene Dienst zum Defragmentieren der Festplatte nicht gefällt, dem bietet das kostenlos erhältliche Programm Disk Defrag eine attraktive Alternative. Gerade für ältere Betriebssysteme wie Windows XP kann das Programm eine Verbesserung mit sich bringen. Die einfache Bedienung und die schnelle Arbeitsweise sorgen für ein zufriedenstellendes Ergebnis. Nutzer von Windows 7 sollten hingegen bei ihrem Windows Dienst bleiben, da dieser von Freeware so gut wie nicht zu schlagen ist. Nähere Informationen zur Defragmentierung finden Sie hier. Schauen Sie sich auch unsere weiteren Tipps zur Steigerung der Rechnerleistung an.

Weitere Fragen
  • Wie defragmentiere ich meinen PC schnell und zuverlässig?
  • Wie optimiere ich die Leistung meines Rechners?
  • Was kann ich tun, wenn mein PC zu langsam ist?
  • Wieso wird mein Rechner mit der Zeit langsamer?
  • Was ist Defragmentierung?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.