Sandboxie: unbekannte Programme sicher ausführen!

Hin und wieder kommt es vor, dass PC-Nutzer auf eine unbekannte oder nicht vertrauenswürdige Anwendung stoßen. Bei solchen Programmen ist zunächst Vorsicht geboten, da Sie unter Umständen schädliche Software wie Viren, Trojaner oder Ähnliches enthalten können. Mit dem kostenlos erhältlichen Tool „Sandboxie“ können Sie unbesorgt auch nicht bekannte Dateien starten, ohne dass diese Auswirkungen auf Ihre eigenen Daten oder Privatsphäre haben.

Wie funktioniert Sandboxie?

Das gelbe Feld stellt die isolierte Umgebung dar, die Sandboxie erzeugt. Die ausgeführte Anwendung (rot) kann nicht auf den Rest der Festplatte übergreifen.

Das Prinzip ist einfach und genial: Sandboxie erzeugt eine isolierte Umgebung auf Ihrem System. Anwendungen, die mit dem Tool ausgeführt werden, sind in diesem Bereich „eingesperrt“ und können nicht auf Ihr System übergreifen.

 

Installation & Verwendung

Jedes Programm kann im Kontextmenü über Sandboxie ausgeführt werden

Bei der Installation haben Sie die Möglichkeit, aus zahlreichen Sprachversionen auszuwählen, darunter natürlich auch Deutsch. Nachdem Sie das Programm installiert haben, führt es Sie durch ein kleines Tutorial, bestehend aus sechs Schritten, in denen Sie Sandboxie erproben könnnen.
Im Anschluss daran können Sie jedes Programm mit dem Tool ausführen. Dafür klicken Sie das jeweilige Symbol mit der rechten Maustaste an und wählen in dem Kontextmenü „In der Sandbox starten“ aus. Von nun an brauchen Sie sich vor eventuellen negativen Auswirkungen auf Ihren Computer nicht mehr zu fürchten. Die ausgeführte Datei wird in dem Benutzerinterface von Sandboxie angezeigt und kann dort jederzeit beendet werden.

Im Hauptfenster werden alle Anwendungen angezeigt, die derzeit über Sandboxie ausgeführt werden.

Welche Vorteile bietet Sandboxie?

Neben der bedenkenlosen Ausführung von Programmen erhöht Sandboxie darüber hinaus auch Ihre Sicherheit beim Surfen im Internet. Wenn Sie Ihren Webbrowser mit dem Tool ausführen und auf eine Website stoßen, die Viren oder andere Schadsoftware enthält, können diese nicht auf Ihren Rechner gelangen. Das gilt ebenso für gefährliche Emails. Zudem wird auch Ihre Privatsphäre erhöht, denn der Webcache, Cookies und die Webchronik werden nur in der Sandbox gespeichert und verschwinden nach Beendigung des Programms vollständig.

Fazit

Mit Sandboxie können Sie unkompliziert für eine erhebliche Steigerung Ihrer Sicherheit am Computer sorgen. Das Tool ist schnell, zuverlässig und sollte auf keinem PC fehlen!
30 Tage nach der Installation kommt hin und wieder ein Fenster zum Vorschein, in dem Sie gebeten werden, das Programm kostenpflichtig zu registrieren. Sie können es aber auch weiterhin uneingeschränkt nutzen. Der Hersteller bietet auf der Homepage eine erweiterte Version des Tools mit zusätzlichen Funktionen zum Kauf an.

Woher bekomme ich Sandboxie?

Das Programm können Sie kostenlos auf der Website des Herstellers herunterladen.

Weitere Fragen
  • Sollte ich unbekannte Programme ausführen?
  • Was mache ich, wenn ich nicht weiß, mit welchem Programm ich es zu tun habe?
  • Wie erhöhe ich meine Sicherheit im Umgang mit unbekannten Anwendungen?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.