Online Nebenjob | © PantherMedia / samuraitop

Online Nebenjob: So kann man Geld im Internet verdienen

Heutzutage gibt es wohl kaum jemanden, der das Internet nicht nutzt. Daher ist es auch kaum verwunderlich, dass sich viele Menschen überlegen, wie sie wohl am besten mit dem Internet Geld verdienen können. Und tatsächlich gibt es hier eine ganze Reihe lukrativer Möglichkeiten. Wir haben uns das einmal angesehen!

Vorab muss aber sofort gesagt werden, dass sämtliche Seiten, die einen gewissen Reichtum über Nacht versprechen, nicht unbedingt als seriös anzusehen sind. Wer aber etwas Geduld mitbringt, der hat durchaus die Möglichkeit, sich in das Thema einzuarbeiten und mit einem Online Nebenjob im Internet Geld zu verdienen.

➜ Geld verdienen in sozialen Netzwerken

Um die sozialen Netzwerke zum Geldverdienen zu nutzen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Eine dieser Möglichkeiten ist die Produktwerbung. Voraussetzung ist hier aber, dass man es geschafft hat, eine entsprechend hohe Follower-Gemeinde aufzubauen. Hat man eine ausreichende Anzahl Follower beisammen, werden die Firmen schon fast von alleine auf einen aufmerksam und werden nachfragen, ob man bereit ist, für bestimmte Produkte in den eigenen Posts Werbung zu machen.

Wenn man in diesem Bereich tätig wird, dann hat man auch die Möglichkeit, mit einer Online- oder Werbeagentur Kontakt aufzunehmen, die einen hier unterstützen kann und dabei hilft, passende Werbepartner zu finden.

Auch das Affiliate-Marketing ist eine gute Möglichkeit, die sozialen Netzwerke als Einnahmequelle zu nutzen. Hier schaltet man dann gezielt Werbung für bestimmte Dienstleistungen oder Produkte. Kommt durch diese Werbung ein Kauf zustande, erhält man vom Verkäufer eine entsprechende Provision.

All das gilt nicht nur für Facebook. Ebenso lässt sich mit Instagram online Geld verdienen. Noch recht frisch sind entsprechende Versuche, Pinterest als Einnahmequelle zu erschließen.

➜ YouTube – die wichtigste Video-Plattform der Welt

Für jeden Internetnutzer ist es heutzutage problemlos möglich, einen Google-Account zu erstellen, um dann im Anschluss Videos auf der Plattform YouTube hochzuladen. Auch hier kann man sich bei entsprechend interessanten Beiträgen meisten schnell über Abonnenten freuen. Ein Indiz, dass man wirklich das Interesse der Besucher geweckt hat, sind Video Klicks im vier- bis fünfstelligen Bereich.

Gerade diese Zahlen überzeugen dann auch entsprechend schnell eventuelle Werbekunden. Das Werbesystem von Google ermöglicht das Schalten von Anzeigen sowohl vor oder auch parallel zum Video. Bei ausreichenden Klickzaheln bekommt der Videoinhaber für das Schalten der Werbung entsprechend Geld überwiesen. Der Nebenverdienst fällt mit steigender Anzahl der Aufrufe des Videos auch höher aus.

Gerade verglichen mit anderen Nebenjobs, so ist der Nebenjob als YouTuber sehr erfolgversprechend. Um hier erfolgreich zu sein, ist es aber unverzichtbar, seine eigene Community (Abonnenten) aufzubauen und sie zielgerichtet mit spannendem Content zu versorgen.

➜ Texter werden: Schreiben für digitale Projekte

Wer Spaß hat am Schreiben, der könnte sich im Internet auch nach Texten umsehen, die es zu schreiben gilt. Oftmals bieten sich hier eine ganze Reihe von Möglichkeiten an, um von zu Hause aus Geld zu verdienen.

Jedoch muss dabei bedacht werden, dass es hier nicht allein darum geht, einen Text zu verfassen, sondern gleichzeitig muss man sich auch mit gewissen Vorgaben auskennen, die die Grundlage solcher Texte sind. Letztlich geht es nämlich darum, dass ein Text, der im Internet hochgeladen wird, auch entsprechend von den Suchmaschinen gefunden werden. Das bedeutet, der Text muss also suchmaschinenoptimiert sein.

Hat man es geschafft, einen für Google interessanten Text zu verfassen, steigt die Chance, dass die Webseite eine Top-Platzierung bei den Suchergebnissen erreicht

Es gibt Plattformen, die sich auf die Vermittlung von Autoren und Textsuchenden spezialisiert haben. Der besondere Vorteil solcher Plattformen liegt vor allem darin, dass es hier nicht nur professionelle Journalisten gibt, sondern auch Hausfrauen oder Studenten, die dort Texte verfassen. Häufig läuft die Zusammenarbeit zu Beginn ausschließlich über einen öffentlichen Marktplatz. Später dann kann es aber auch gut sein, dass man entsprechende Auftraggeber gewinnt und dann direkt über diese die Aufträge erhält.

➜ Arbeiten als virtueller Assistent

Der virtuelle Assistent ist für viele Einzelunternehmer oder auch für Selbstständige oftmals die optimale Lösung ihrer Probleme. Nicht selten fehlen die finanziellen Mittel für ein eigenes Büro. Allerdings müssen Telefonate angenommen und E-Mails stets zeitnah beantwortet werden. Hier kommt ein virtueller Assistent zum Einsatz. Dieser benötigt kein extra Büro, sondern von zu Hause aus. Dennoch übernimmt er alle ihm übertragenen Aufgaben zeitnah und absolut zuverlässig.

Wer hier wirklich versiert ist, der hat darüber hinaus die Möglichkeit, für mehrere Auftraggeber gleichzeitig zu arbeiten. Welche Aufgaben dabei übernommen werden, ist natürlich reine Vereinbarungssache. Angefangen bei der Verwaltung von Dokumenten, über Terminvereinbarungen, bis hin zur ständigen Erreichbarkeit.

Auch die Abwicklung der vorbereitenden Buchführung kann ein virtueller Assistent übernehmen. Belege werden vom Auftraggeber eingescannt und online zur Verfügung gestellt und der virtuelle Assistent übernimmt das entsprechende Einbuchen der Belege in entsprechende Software.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.