Hypersnap: Screenshot Capture leicht gemacht!

Auf der Suche nach einem leistungsstarken Bildbearbeitungsprogramm werden Sie im Internet mit Angeboten überhäuft. Ein benutzerfreundliches Tool zu finden, das darüber hinaus auch viele nützliche Funktionen bietet, ist dabei gar nicht so einfach. Mit dem komplexen Tool „HyperSnap“ von der Firma Hyperionics sind Sie jedoch dahingehend auf dem richtigen Weg.

 

Was kann HyperSnap?

Hauptmenü

Die Benutzeroberfläche von HyperSnap (Klicken zum Vergrößern)

HyperSnap weist eine erstaunlich komplexe und dennoch benutzerfreundliche Oberfläche auf. Im oberen Bereich befindet sich das Menü, welches in übersichtliche Reiter unterteilt ist und unter Konfiguration individuell angepasst werden kann. So können Sie beispielsweise Symbolleisten hinzufügen oder auf Wunsch wieder entfernen, sodass Sie nur benötige Funktionen angezeigt bekommen. Auf der linken Seite finden Sie zudem eine Vorschau der momentan geöffneten Bilder, zwischen denen Sie bequem wechseln können.

Einzigartige Screenshotfunktionen

HyperSnap bietet Ihnen ausgesprochen vielfältige Möglichkeiten, Ihren Bildschirminhalt auf einem Screenshot festzuhalten. Die entsprechenden Optionen befinden sich im Aufnahme-Menü. Im Folgenden wird näher auf die einzelnen Funktionen eingegangen.

Der Aufnahme-Reiter von HyperSnap

Entscheiden Sie, welchen Bereich Ihres Bildschirms Sie auf einem Screenshot feszhalten möchten

Aufnahme-Menü

Einzelne Bereiche aufnehmen

Sie können nicht nur, wie bei der von Windows dafür vorgesehenen Funktion, den ganzen Bildschirm ablichten – darüber hinaus ermöglicht das Programm Ihnen, einen beliebig gewählten Bereich zu fotografieren. Diesen können Sie mit der Bereich-Option selbst bestimmen. Auf diese Weise gelangt auf Ihren Screenshot nur das, was Sie für nötig halten und es ist nicht erst ein lästiges Schneiden des Bildes notwendig.

Auf Wunsch erkennt das Programm bestimmte Fenster und definierte Bereiche auch von allein, was Ihnen die Arbeit zusätzlich erleichtert. Die entsprechende Option aktivieren Sie mit dem Fenster-Button.
Die Einstellung für den zuletzt erstellten Screenshot wird gespeichert und kann bei Bedarf wiederholt werden. Somit müssen Sie einen bestimmten Bereich nicht immer neu auswählen. Mit der Schwenk-Funktion können Sie zudem den zuvor abgemessenen Abschnitt an eine andere Stelle auf Ihrem Bildschirm verschieben. Auf diese Weise lassen sich unterschiedliche Bilder anfertigen, die alle die gleiche Größe haben.

 

Scrolling-Funktion

Die Scrolling-Funktionen

Ein besonderes Feature von HyperSnap ist die Scrolling-Funktion. Mit dieser haben Sie die Möglichkeit, auch größere Bereiche – beispielsweise Seiten oder Dokumente mit Scroll-Balken – zu erfassen.
Neben diesen äußerst praktischen Funktionen stehen Ihnen einige weitere Optionen, wie das Erfassen eines Bereichs per Freihandzeichnung, zur Verfügung. Diese können Sie auswählen, indem Sie auf den „Mehr…“-Button klicken.

Mehr Funktionen

Weitere Optionen wie „Freihand“

 

Umfassende Bildbearbeitung

HyperSnap hat neben der Erstellung von Screenshots auch nützliche Funktionen zur Bildbearbeitung zu bieten. In dem Reiter Bild haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten, Ihren Schnappschuss zu bearbeiten und zu verändern. Sie können das Bild unkompliziert drehen, neigen, es beliebig zuschneiden und sowohl Schärfe und Farbe ändern als auch einen Rahmen oder Schatten hinzufügen. Die Ordnung der Symbole gewährleistet eine optimale Übersicht über sämtliche Funktionen.

Der Bild-Reiter von HyperSnap

Sie können das die Größe, Schärfe und Farbe des Bildes bearbeiten sowie Ausschnitte erstellen und Effekte hinzufügen

Im Bereich Bearbeiten stehen Ihnen verschiedene Zeichenwerkzeuge zur Verfügung, mit denen Sie beispielsweise Text, zahlreiche Formen wie Linien, Kreise und Rechtecke sowie Sprechblasen in Ihren Bildausschnitt einfügen können.

Der Berarbeiten-Reiter von HyperSnap

Sie können unterschiedliche Formen und Texte in Ihre Bilder einbauen

Hier einige Beispiele, auf welche Weise Sie das Bild mit den zur Verfügung gestellten Effekten ändern können:

Unterschiedliche Effekte

Gegenüberstellung des Originals (oben links) mit den Effekten „Farbe umkehren“ (oben rechts), „Prägen“ (Unten links) und „Schwarz/weiß“ (unten rechts)

 

Fazit

HyperSnap kann vieles, was ein gutes Bildbearbeitungsprogramm können muss. Dabei zeichnet sich das Programm vor allem durch eine bedienungsfreundliche Benutzeroberfläche aus, mit der selbst unerfahrene Nutzer problemlos klarkommen sollten.
Viel herausragender ist jedoch die erstaunlich umfangreiche Option, Screenshots zu erstellen, bei der kaum ein anderes Programm mithalten kann.
Hinweis: Bei dem Programm handelt es sich um eine Testversion, die die bearbeiteten Bilder mit einem Hinweis versieht, dass das Bild mit HyperSnap bearbeitet worden ist. Sie haben in dem Menüpunkt Hilfe die Möglichkeit, eine Lizenz zu erwerben, mit der Sie das Programm uneingeschränkt nutzen können.
Alternativ können Sie für die Bildbearbeitung auch zu Programmen wie Gimp oder Paint.net greifen, die Ihnen ähnliche Funktionen bieten.

Ein weiteres, ebenfalls kostenloses und sehr umfangreiches Tool können Sie sich mit PhoXo herunterladen.

Woher bekomme ich HyperSnap?

Das Programm kann direkt von der Website des Herstellers Hyperionics heruntergeladen werden.

Weitere Fragen
  • Gibt es ein gutes und kostenloses Bildbearbeitungsprogramm?
  • Wie erstelle und bearbeite ich meine Screenshots?
  • Wie kann ich die Größe meiner Fotos ändern?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.